Wie Isaac Newton lebte
![](Isaac1.jpg)
Am 4. Januar 1643 wurde Isaac Newton im englischen Woolsthorpe geboren. Bis er zehn Jahre alt war, wuchs er bei seiner Großmutter in Woolsthorpe auf. Erst nach dem Tod seines Stiefvaters nahm ihn die Mutter wieder auf. Newton entwickelte sich trotz der schwierigen Familienverhältnisse gut. Entgegen der Pläne seiner Familie, das landwirtschaftliche Gut in Woolsthorpe zu übernehmen, schrieb sich der Junge im Jahr 1661 am Trinity College in Cambridge ein, um zu studieren. Seinen Abschluss erreichte er mit Bestnoten. Doch statt weiter zu studieren, musste er zurück in sein Elternhaus ziehen. Wegen der Pest, die in den Jahren 1665 und 1666 im Süden Englands wütete, wurden alle Universitäten geschlossen. Also widmete sich der wissbegierige Newton selbstständig seinen Forschungen. Er arbeitete vor allem an den Problemen der Optik, der Algebra und der Mechanik. Später hat er einmal gesagt, dass diese zwei Jahre der Höhepunkt seiner Erkenntnisse gewesen seien.